Dein Weg zum Profi

Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Anlässe organisieren, Gäste empfangen, Wäscheversorgung sicherstellen, Sauberkeit gewährleisten und vieles mehr – Fachfrauen und Fachmänner Hauswirtschaft sind praktisch begabte und flexible Allrounder, die alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem Grossbetrieb organisieren und erledigen.

Grundausbildung

Die Grundausbildung ist in einem Heim, in einem Spital sowie in einem Hotel- oder Gastronomiebetrieb möglich.

Je nach Unternehmen sind die Aufgaben recht unterschiedlich, aber es geht immer darum, für die Gäste, Patienten oder Bewohnerinnen und Bewohner eine warme und freundliche Atmosphäre zu schaffen, die Räume sauber zu halten, besondere Anlässe zu organisieren und vorzubereiten und vieles mehr.

Diese Handlungskompetenzen werden in der Ausbildung erlernt:

  • Empfangen, Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden
  • Reinigen und Gestalten von Räumen und Einrichtungen
  • Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf
  • Zusammenstellen, Zubereiten und Verteilen von Menüs
  • Ausführen administrativer Arbeiten
  • Fördern der eigenen Gesundheit und Unterstützen der Kundinnen und Kunden

Kontakt bei Interesse

Daniela Fritsche
Leiterin Ökonomie
daniela.fritsche@gzai.ch
T 071 788 74 10

Download

Voraussetzungen

Volksschulabschluss, PC-Anwenderkenntnisse

Ausbildungdauer

Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: 1 Tag pro Woche

Abschluss

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)